Was sind eigentlich?: Herzglykoside
Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Herzglykoside... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel. Was…
Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Herzglykoside... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel. Was…
Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Anthrachinone... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel. Was…
Was sind Saponine? Saponine sind eine Gruppe von Verbindungen, die in vielen Heilpflanzen vorkommen. Sie sind eine Untergruppe der Glykoside und bestehen aus einem Steroid oder Triterpenanteil und einem Zuckeranteil.…
Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Proanthocyanidine... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel. Was…
Was sind Kumarine (Cumarine)? Kumarine sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in vielen Wildpflanzen vorkommen. Sie haben einen angenehm würzigen Geruch, der in starker Verdünnung nach frischem Heu und Waldmeister riecht. Dabei…
Was sind Gerbstoffe? Gerbstoffe sind Stoffe, die Proteine in eine wasserunlösliche und nicht quellende Form umwandeln. Daher nutzte man sie früher zum konservieren von Tierhäuten, also für die Produktion von…
Was sind Ätherische Öle? Ätherische Öle sind flüchtige und aromatische Öle, die aus Pflanzen gewonnen werden. Sie enthalten eine hohe Konzentration an Pflanzenstoffen und Aromen und werden häufig in der…
Was sind Flavonoide? Flavonoide sind polyphenolische Substanzen, die in vielen Wildkräutern vorkommen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt es über 6.500 unterschiedliche Flavonoide, die selbstverständlich alle ihr eigenes…
Was sind Phenole? Phenole sind eine Gruppe von natürlichen Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie sind auch als Phytochemikalien bekannt und haben eine Vielzahl von wichtigen Funktionen in den…