Zum Inhalt springen

BegeisterungNatur ©

  • Startseite
  • NaturArtikel
    • Ernährung mit Wildkräuter
      • Vitamin- und Mineralstoffmangel
      • Wirkstoffe in Wildkräutern
        • Bitterstoffe
        • Vitamine
        • Mineralstoffe
        • Flavonoide
        • Ätherische Öle
        • Alkaloide
        • Saponine
        • Gerbstoffe
    • Pflanzenportraits
      • Löwenzahn – PflanzenPortrait
      • Große Brennnessel – PflanzenPortrait
      • Gänseblümchen – PflanzenPortrait
      • Gewöhnliche Wegwarte – PflanzenPortrait
      • Gewöhnlicher Hopfen
      • Zitronenmelisse – PflanzenPortrait
      • Echter Baldrian – PflanzenPortrait
    • Fabeln
      • Der Fuchs und die Trauben
      • Der Hase und der Igel
  • Wildkräuterwanderungen
  • Onlinekurse
    • Naturkosmetik Onlinekurs
  • NaturForum
  • Mitgliederbereich
Menü
  • Startseite
  • NaturArtikel
    • Ernährung mit Wildkräuter
      • Vitamin- und Mineralstoffmangel
      • Wirkstoffe in Wildkräutern
        • Bitterstoffe
        • Vitamine
        • Mineralstoffe
        • Flavonoide
        • Ätherische Öle
        • Alkaloide
        • Saponine
        • Gerbstoffe
    • Pflanzenportraits
      • Löwenzahn – PflanzenPortrait
      • Große Brennnessel – PflanzenPortrait
      • Gänseblümchen – PflanzenPortrait
      • Gewöhnliche Wegwarte – PflanzenPortrait
      • Gewöhnlicher Hopfen
      • Zitronenmelisse – PflanzenPortrait
      • Echter Baldrian – PflanzenPortrait
    • Fabeln
      • Der Fuchs und die Trauben
      • Der Hase und der Igel
  • Wildkräuterwanderungen
  • Onlinekurse
    • Naturkosmetik Onlinekurs
  • NaturForum
  • Mitgliederbereich
  • Startseite
  • NaturArtikel
    • Ernährung mit Wildkräuter
      • Vitamin- und Mineralstoffmangel
      • Wirkstoffe in Wildkräutern
        • Bitterstoffe
        • Vitamine
        • Mineralstoffe
        • Flavonoide
        • Ätherische Öle
        • Alkaloide
        • Saponine
        • Gerbstoffe
    • Pflanzenportraits
      • Löwenzahn – PflanzenPortrait
      • Große Brennnessel – PflanzenPortrait
      • Gänseblümchen – PflanzenPortrait
      • Gewöhnliche Wegwarte – PflanzenPortrait
      • Gewöhnlicher Hopfen
      • Zitronenmelisse – PflanzenPortrait
      • Echter Baldrian – PflanzenPortrait
    • Fabeln
      • Der Fuchs und die Trauben
      • Der Hase und der Igel
  • Wildkräuterwanderungen
  • Onlinekurse
    • Naturkosmetik Onlinekurs
  • NaturForum
  • Mitgliederbereich
Menü
  • Startseite
  • NaturArtikel
    • Ernährung mit Wildkräuter
      • Vitamin- und Mineralstoffmangel
      • Wirkstoffe in Wildkräutern
        • Bitterstoffe
        • Vitamine
        • Mineralstoffe
        • Flavonoide
        • Ätherische Öle
        • Alkaloide
        • Saponine
        • Gerbstoffe
    • Pflanzenportraits
      • Löwenzahn – PflanzenPortrait
      • Große Brennnessel – PflanzenPortrait
      • Gänseblümchen – PflanzenPortrait
      • Gewöhnliche Wegwarte – PflanzenPortrait
      • Gewöhnlicher Hopfen
      • Zitronenmelisse – PflanzenPortrait
      • Echter Baldrian – PflanzenPortrait
    • Fabeln
      • Der Fuchs und die Trauben
      • Der Hase und der Igel
  • Wildkräuterwanderungen
  • Onlinekurse
    • Naturkosmetik Onlinekurs
  • NaturForum
  • Mitgliederbereich

Was ist eigentlich?: Kieselsäure

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenWas ist eigentlich?: Kieselsäure

Was sind eigentlich?: Schleimstoffe

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:22. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Schleimstoffe
Read more about the article Was sind eigentlich?: Iridoide

Was sind eigentlich?: Iridoide

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:20. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was sind Iridoide? Iridoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die der jeweiligen Pflanze primär als Abwehrstoff dienst. Sie weisen einen bitteren Geschmack auf, sind antimikrobiell und schützen sie somit vor Fressfeinden wie…

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Iridoide
Read more about the article Mineralstoffe in Wildkräutern

Mineralstoffe in Wildkräutern

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:16. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die folgende Auflistung zeigt nicht alle Mineralstoffe und Spurenelemente, die es gibt! Kalzium Kalzium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für die Bildung und Erhaltung starker Knochen und Zähne verantwortlich ist.…

WeiterlesenMineralstoffe in Wildkräutern
Read more about the article Was sind eigentlich?: Bitterstoffe

Was sind eigentlich?: Bitterstoffe

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was sind Bitterstoffe? Bitterstoffe sind eine heterogene Gruppe von Substanzen, die allein ihr bitterer Geschmack verbindet. Es gibt daher nicht den "einen" Bitterstoff. Das Wort "Bitter" kommt aus dem althochdeutschen…

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Bitterstoffe
Read more about the article Was sind eigentlich?: Polysaccharide

Was sind eigentlich?: Polysaccharide

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Polysaccharide... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel. Was…

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Polysaccharide
Read more about the article Vitamine in Wildkräutern

Vitamine in Wildkräutern

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:10. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vitamin A (Retinol) Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, das Immunsystem und die Hautgesundheit. Es hilft bei der Regulierung des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung. Ein Mangel an Vitamin A…

WeiterlesenVitamine in Wildkräutern
Read more about the article Was sind eigentlich?: Glukosinolate

Was sind eigentlich?: Glukosinolate

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:9. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Glukosinolate... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel.  …

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Glukosinolate
Read more about the article Was sind eigentlich?: Alkaloide

Was sind eigentlich?: Alkaloide

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:8. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Was sind Alkaloide? Alkaloide sind natürliche, organische Stickstoffverbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen. Eine große Zahl der Alkaloiden sind giftig, einige haben jedoch eine Vielzahl an positiven Wirkungsweisen. Warum eine…

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Alkaloide
Read more about the article Was sind eigentlich?: Zyanglykoside

Was sind eigentlich?: Zyanglykoside

  • Beitrags-Autor:gabriel-guerster
  • Beitrag veröffentlicht:7. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wirkstoffe von Pflanzen - eine einfache Erklärung
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Einleitung Ach ja, da war doch was mit den Zyanglykoside... Was ist das eigentlich und wozu brauch man die? Das erklären wir dir kurz und knackig in diesem Artikel. Was…

WeiterlesenWas sind eigentlich?: Zyanglykoside
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

Die Aktuellsten Beiträge...

  • Was ist eigentlich?: Kieselsäure
  • Was sind eigentlich?: Schleimstoffe
  • Was sind eigentlich?: Iridoide
  • Tinktur mit Heilpflanzen einfach selber machen
  • Mineralstoffe in Wildkräutern

Hauptmenü

  • Start
  • Wildkräuterwanderungen
  • Onlinekurse
    • Naturkosmetik Onlinekurs
  • NaturForum
  • Mitgliederbereich
Menü
  • Start
  • Wildkräuterwanderungen
  • Onlinekurse
    • Naturkosmetik Onlinekurs
  • NaturForum
  • Mitgliederbereich

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontaktaufnahme