Dürfen Jäger wildernde Hunde erschießen?
Übersicht: Bestimmungen der Länder
Auszug § 23 Bundesjagdgesetz - "Jagdschutz"
Der Jagdschutz umfaßt nach näherer Bestimmung durch die Länder den Schutz des Wildes insbesondere vor […] wildernden Hunden.
Was ist wildern? Beispiel Bayern:
Nach Art. 42 Abs. 1 Nr. 2 BayJG:
wildernd= außerhalb des Einwirkungsbereichs des Menschen und dem Wild erkennbar nachstellend und dieses dadurch gefährdend oder innerhalb des Einwirkungsbereichs, aber den Befehlen des Menschen erkennbar keine Folge leistend.
Darf der Jäger nun einen wildernden Hund töten? Beispiel Bayern:
Nach Art. 42 Abs. 1 Nr. 2 BayJG:
Ja! Der Jäger (Jagdschutzberechtigte) darf einen wildernden Hund töten!
WICHTIG: Es gibt Ausnahmen!!!
Beispiel Bayern:
Nicht getötet werden dürfen Hunde, die
…Jagd-, Dienst- Bilnden- und Hirtenhunde, wenn sie als solche erkennbar sind und sich dienstlich außerhalb des Einwirkungsbereichs des Menschen befinden!
WICHTIG: Die Bundesländer regeln dies unterschiedlich!!!
Besondere Unterschiede zu Bayern in:
- Baden-Württemberg
- Sachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Saarland
Dort können Sie für Ihr Bundesland nachschauen:
- Baden-Württemberg § 49 Absatz 1 des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG)
- Bayern Artikel 42 Absatz 1 Nummer 2 des Bayerischen Jagdgesetzes (BayJG)
- Berlin § 25 Absatz 1 Nummer 2 des Landesjagdgesetzes Berlin
- Brandenburg § 40 Absatz 1 Nummer 2 des Brandenburgischen Jagdgesetzes (BbgJagdG)
- Bremen § 23 Absatz 2 Nummer 2 des Bremischen Jagdgesetzes
- Hamburg § 25 Absatz 1 Nummer 2 des Hamburgischen Jagdgesetzes
- Hessen § 23 Absatz 2 Nummer 2 des Hessischen Jagdgesetzes
- Mecklenburg-Vorpommern § 25 Absatz 1 Nummer 2 des Landesjagdgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen § 28 Absatz 1 Nummer 2 des Niedersächsischen Jagdgesetzes
- Nordrhein-Westfalen § 25 Absatz 4 Nummer 2 des Landesjagdgesetzes Nordrhein-Westfalen (LJG NRW)
- Rheinland-Pfalz § 30 Absatz 1 Nummer 2 des Landesjagdgesetzes Rheinland-Pfalz
- Saarland § 23 Absatz 1 Nummer 2 des Saarländischen Jagdgesetzes
- Sachsen § 27 Absatz 3 des Sächsischen Jagdgesetzes (SächsJagdG)
- Sachsen-Anhalt § 41 Absatz 1 Nummer 2 des Landesjagdgesetzes Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein § 28 Absatz 1 Nummer 2 des Landesjagdgesetzes Schleswig-Holstein
- Thüringen § 28 Absatz 1 Nummer 2 des Thüringer Jagdgesetzes